Circa 15 km südwestlich von Pistoia liegt der eleganteste Thermalkurort Italiens: Montecatini Terme. Schon Künstler wie Verdi und Puccini fanden hier einst Entspannung und Inspiration. Neun unterschiedliche Thermen rund um den schönen Stadtpark, größenteils in prächtigen Gebäuden des Belle-Epoque-Stils, bieten ein umfangreiches Programm mit Gesundheitsanwendungen und Wellnessbehandlungen an.
Die große internationale Beliebtheit des Kurortes Montecatini Terme liegt nicht nur an der heilsamen Wirkung des Thermalwassers sondern auch an der zentralen Lage im Herzen der Toskana. Östlich von Montecatini liegt die Kunst- und Kulturmetropole Florenz, im Westen befindet sich Pisa und die Küste der Versilia, im Norden liegt das Gebirge des Apennin mit herrlichen Naturlandschaften und Wandergebieten. Ein Urlaub in Montecatini Therme ist an Vielseitigkeit also kaum zu übertreffen.
Neben einigen noblen Hotels findet man ca. 200 Meter über Montecatini die schöne Tango Villa Le Ferrette für Deinen indiviuellen Tango-Urlaub. Die Provinz Pistoia, vor allem in der Umgebung von Montecatini, war schon immer eine wohlhabende Gegend, in der adelige italienische Familien gerne ihre Sommersitze unterhielten. Viele der ehemaligen Herrensitze und Villen bieten heutzutage Reisenden komfortable Ferienunterkünfte.
Ein großer Reiz geht von den zahlreichen architektonisch beeindruckenden Gebäuden aus, die sich in Montecatini Terme befinden. Um alle architektonischen Schönheiten der Stadt zu entdecken, empfiehlt sich ein Spaziergang, beginnend auf der Piazza del Popolo zur Viale Verdi. Auf der Viale Verdi steht das Rathaus und das Excelsior Kino aus dem Jahr 1922. Auch die sehenswerten Gebäude der Kuranstalten Excelsior und Tamerici sind auf dieser Straße zu finden.
Tipps
Thermalanlage Tettuccio: Am Ende der Straße befindet sich die wohl schönste Thermalanlage mit Parkanlage und Café (Eintritt EUR 6,-)
Das "Casa del Gelato" in zentrumsnähe von Montecatini Therme ist ein Muss für alle Liebhaber italienischer Eiskunst: Grüne kleine Tische laden zum verweilen ein. Es ist Selbstbedienung.
Es lohnt sich eigene Mountain-Bikes oder E-Bikes mitzunehmen. Mit dem Rad lässt sich die Umgebung auf Feldwegen, kleineren Straßen und Fußgängerzonen gut erkunden.
Wanderschuhe gehören ebenfalls ins Gepäck: Direkt von der Villa aus beginnen romantische Wege durch Olivenhaine. Eine gute Aussicht ist garantiert.