Es erwarten Dich besondere Tango Tage mit Alexandra und Alexander am Chiemsee. Die beiden sind mittlerweile im siebten Jahr mit Tango und den Open Air Milongas am Chiemsee. Die Gäste kommen oft schon seit Jahren und sind immer wieder aufs Neue begeistert von der bezaubernden und familiären Athmosphäre bei den Milongas und Workshops, den schönen Räumlichkeiten und Plätzen am See und der guten Gastronomie. Der Tango am Chiemsee ist einfach etwas Besonderes.
Viele Möglichkeiten für Wanderungen und Bike-Touren am Chiemsee oder in der faszinierenden Berglandschaft der Umgebung: sprudelnde Bäche, tosende Wasserfälle und unzählige Almen, die zur zünftigen Brotzeit einladen. Die Aussicht auf den Chiemsee ist auf den Almen atemberaubend und die teils noch unberührt wirkende Landschaft macht Lust noch mehr auf Wanderungen inmitten der frischen Bergluft. Es geht also „hoch hinauf“: entweder zu Fuß oder auch mal ganz bequem per Seilbahn, beispielsweise in das Wandergebiet Kampenwand, Hochgern oder Hochfelln. Nicht weit ist es in das malerische Aschau, bekannt für die Spezialistäten des Sternekochs Heinz Winkler. Abwechslung ist somit in jedem Fall angesagt.
Hier buchst Du Dir Deine Unterkunft selbst. Wir empfehlen Dir ausgewählte Gastgeber komfortabler Ferienwohnungen und Hotels, von denen unsere bisherigen Teilnehmer begeistert waren. unsere Empfehlungen von Unterkünften
Der Tango Unterricht findet halbtags statt, so bleibt Dir ausreichend Zeit für Ausflüge in die herrliche Umgebung.
Abrazo + Conexión: Umarmung, Verbindung im Paar, Verbindung mit der Musik
Alexander Faul und Alexandra Sachtschal sind Deine Tangolehrer und Begleiter
Sie tanzen einen ästhetischen und achtsamen Tango-Stil.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Freude am Unterrichten gelingt es den beiden jedem Kursteilnehmer das richtige Gefühl für sich und den Tango zu vermitteln. Ihr Unterricht ist geprägt von Humor und der spürbaren Freude am Vermitteln. Deine persönlichen Erfolgserlebnisse werden ganz einfach nebenbei passieren.
Alexander und Alexandra begeistern stets aufs Neue, da sie besonders natürlich und herzlich unterrichten.
Für Tango Anfänger bieten sie einen leichten Einstieg in Form fundierter Basis-Arbeit, vieler nützlicher Hintergrund-Informationen und eines guten didaktischen Aufbaus.
Fortgeschrittene Tangotänzer erfahren in ihren Workshops einen enormen Schub nach vorne und mehr Spaß am Tanzen: Durch Körperarbeit, Techniken sowie viele Übungen zu Verbindung und Kommunikation in der Umarmung. Der gute didaktische Aufbau erleichtert Dir das Lernen enorm.
Ihre Unterrichtsprache ist Deutsch und auf Wunsch Englisch oder Spanisch.
Nach Zusendung der ausgefüllten Buchung senden wir Dir eine Buchungsbestätigung/Rechnung zu. Ab Buchungsbestätigung entstehen Stornokosten. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung. Informationen dazu in der Bestätigung. Eine Anzahlung auf das Workshop-Honorar wird fällig. Die Restzahlung ist bar zu Workshopbeginn vor Ort zu bezahlen.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Paare. Maximale Gruppenstärke 9 Paare. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 14 Tage vor Workshop Beginn nicht erreicht sein, behalten wir uns das Recht vor den Workshop abzusagen. In diesem Fall erstatten wir Dir selbstverständlich 100% Deiner Anzahlung zurück.
Bis jetzt sind noch alle Chiemsee-Workshops zustande gekommen.
An allen Terminen gilt:
Schätze Dich selbst ein und sag uns Dein Tango-Level. So finden wir für Dich die passende Gruppe. Wenn Du Dir unsicher bist, können wir das auch vor Ort gemeinsam entscheiden. Tango Anfänger A1/A2/A3 | Tango Mittelstufe M1/M2/M3 | Fortgeschrittene F1 | Auffrischer
Jeden Tag wird getanzt: Täglich Práctica und an bestimmten Terminen gibt es abends zusätzlich die Chocolate Chiemsee Milonga