
28.12.23 - 01.01. Silvester-Workshop und -Milonga, Traunstein, Chiemgau, Oberbayern
-
Reisebeschreibung
Es erwartet Dich eine besondere Silvester-Reise: Ein fünftägiger Tango Workshop, Prácticas, von uns ausgewählt gute Restaurants, Silvester-Milonga mit Buffet, Getränken und einem Glas Sekt sowie eine Voralpen-Landschaft mit herrlichen Berg- und Seen-Welten.
- Ausflüge zum Chiemsee, Königssee, Spitzingsee, Schliersee, Tegernsee
- Ausflüge nach Salzburg, Reichenhall, Ruhpolding, Inzell, Reit in Winkel
- Langlauf-Loipen im höher gelegenen Inzell, Reit in Winkel, Sachrang, Schleching
- Skizentren Hochfelln, Sudelfeld und Spitzingsee
Bei dieser Tangoreise buchst Du Dein Zimmer selbst ...-
Unterkünfte
Empfehlung von Unterkünften
Wir empfehlen private Unterkünfte
über Airbnb im Zeitraum 28.12.23 - 01.01.
Wir tanzen in einem hellen, ruhigen und großzügigen Saal mit Holzparkett
Der Tango Unterricht mit Alexandra und Alexander geht über 2 Stunden untertags und eine Practica abends, so bleibt Dir ausreichende Zeit für Ausflüge in die herrliche Umgebung.
Mehr über Traunstein erfahren
-
Preis-Leistung
5 Tage Tango Workshop und Silvester Milonga
10,5 h Unterricht und begleitetes Üben,
6,5 h Silvester Milonga mit festlichem Buffet, Getränken und einem Glas Sekt
Preis: Frag nach deinem individuellen Angebot
Für Einzelne stellen wir bei frühzeitiger Anmeldung und nach Verfügbarkeit Tanzpartner bereit. Für Einzelne, die in der DoubleRole (Leader+Follower) tanzen "lernen-wollen oder können" sorgen wir für Gleichstand
-
Unterkünfte
Empfehlung von Unterkünften
Wir empfehlen private Unterkünfte
über Airbnb im Zeitraum 28.12.23 - 01.01.
-
-
Tango-Workshop
-
Für Anfänger, Auffrischer, Mittelstufe, Fortgeschrittene Tango Essentials: Grundlagen, Körperarbeit und Techniken verfeinernfür alle Level geeignet
- Haltung, Balance, Achse, Beweglichkeit
- Führung, Begleitung, Ausdruck
- Verbindung mit dem/der PartnerIn,
- Kommunikation in der Umarmung,
- Verbindung mit Musik und Rhythmus,
- Tango Gehen und Drehen,
- Bewegung-Gegenbewegung,
- Orientierung im Raum,
- Beschleunigung und Entschleunigung,
- Zusammenhänge von Figurenkombinationen,
- spaßbetontes sauberes Tangotanzen.
- Mehr Verständnis und Überblick
- Einfacherer und sicherer Umgang mit neuen Figuren und deren Eingliederung in Dein Tanz-Repertoire
- Mehr Spaß und Leichtigkeit beim Tangotanzen
- Mehr Sicherheit auf Milongas
- WarmUp: Aufwärmen der Gelenke und Muskeln, ankommen, sensibilisieren der Wahrnehmung
- Körperarbeit mit Übungen anhand von Sequenzen
- Üben spezieller Leader- und Follower-Techniken/Verzierungen
- Immer wieder kleine Pausen zwischendurch
- Partnerwechsel: auf freiwilliger Basis.
- Immer wieder freies Tanzen zwischendurch
- Zum Ende: Dehnen, ausklopfen, massieren
Sie tanzen einen ästhetischen und achtsamen Tango-Stil.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Freude am Unterrichten gelingt es den beiden jedem Kursteilnehmer das richtige Gefühl für sich und den Tango zu vermitteln. Ihr Unterricht ist geprägt von Humor und der spürbaren Freude am Vermitteln. Deine persönlichen Erfolgserlebnisse werden ganz einfach nebenbei passieren.
Alexander und Alexandra begeistern stets aufs Neue, da sie besonders natürlich und herzlich unterrichten.
Für Tango Anfänger bieten sie einen leichten Einstieg in Form fundierter Basis-Arbeit, vieler nützlicher Hintergrund-Informationen und eines guten didaktischen Aufbaus.
Fortgeschrittene Tangotänzer erfahren in ihren Workshops einen enormen Schub nach vorne und mehr Spaß am Tanzen: Durch Körperarbeit und viele schöne Übungen zu Verbindung und Kommunikation in der Umarmung. Der gute didaktische Aufbau erleichtert Dir das Lernen enorm.
Ihre Unterrichtsprache ist Deutsch und auf Wunsch auch Englisch und Spanisch.
Programm
28.12. | Donnerstag Anreise
16.45 Treffen im Tanzsaal
17.00 - 19.00 Uhr Tango Workshop für beide Gruppen
19.30 Uhr gemeinsames Abendessen (*)
29.12. | Freitag
10.00 - 12.00 Uhr Tango Workshop Gruppe 1
16.30 - 18.30 Uhr Tango Workshop Gruppe 2
20.30 - 22.00 Uhr begleitete Practica für beide Gruppen
30.12. | Samstag
10.00 - 12.00 Uhr Tango Workshop Gruppe 1
16.30 - 18.30 Uhr Tango Workshop Gruppe 2
20.30 - 22.00 Uhr begleitete Practica für beide Gruppen
31.12. | Sonntag Silvester
20.00 - 01.30 Uhr Silvester Milonga mit Buffet, Getränken und ein Glas Sekt
01.01. | Montag Neujahr
11.00 - 12.30 Uhr Tango Workshop: beide Gruppen
Ausklang des Workshops
Abreise nach eigener Planung, Einzelstunden nach Vereinbarung
Legende
(*) freiwillig und auf eigene Kosten
Die Gruppeneinteilung nehmen wir am Mittwoch Abend nach der Práctica vor
-
-
Buchen
-
Nach deiner Buchung senden wir Dir eine Buchungsbestätigung/Rechnung zu.
Ab Buchungsbestätigung entstehen Stornokosten. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Eine Anzahlung auf das Workshop-Honorar wird fällig. Die Restzahlung ist bar zu Workshopbeginn vor Ort zu bezahlen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Paare. Maximale Gruppenstärke: 8 Paare.
Noch Fragen? Sende uns eine Email
Gerne rufen wir auch zur Beratung zurück.
-
-
Reisetermine
Reisetermine
An allen Terminen gilt:
Schätze Dich selbst ein und beschreibe uns Dein Tango-Level. So bereiten wir für Dich die passenden Inhalte vor. Wenn Du Dir unsicher bist, können wir das auch vor Ort gemeinsam entscheiden.
Tango Anfänger/Auffrischer | Tango Mittelstufe | Fortgeschrittene
Jeden Tag wird getanzt
28.12.23 - 01.01. Silvester Tango Workshop und Silvester Milonga